Tschernobyl – Gedenken
Impressionen von der Gedenkveranstaltung, für eine Welt ohne Atom! weiterlesen
Impressionen von der Gedenkveranstaltung, für eine Welt ohne Atom! weiterlesen
Und wieder haben wir von einem neuen Gentrifizierungsopfer erfahren: Ein Haus in der Mondstraße soll wohl entmietet werden. Wir werden das natürlich genau beobachten und so gut es geht den MieterInnen helfen. Um unsere Anliegen in die Öffentlichkeit zu bringen, … weiterlesen
Am Samstag stand dieser Herr vor dem Ludwig-Erhard-Haus und tat seine Missbilligung über die Architektur kund. Ganz unserer Meinung, obwohl der Inhalt natürlich noch schlimmer ist. weiterlesen
sind wir sehr spontan am Montag auf die Straße gegangen und haben beim Drei-Herren-Brunnen demonstriert. Geredet hat Marion Denk: In der Nacht zum Samstag haben die USA, GB und Frankreich wieder einmal Raketen auf Syrien abgeschossen. Voraus gingen Verdächtigungen und … weiterlesen
Wir unterstützen Projekte, die sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit einsetzen, so auch die Mahnwache zum Gedenken an Fukushima und den Ostermarsch. Zur Fukushima-Mahnwache am 10. März trugen die VeranstalterInnen Schutzanzüge und verteilten Jodtabletten, so konnte man gleich erkennen, was … weiterlesen
Offener Brief des Fürther Sozialforums und der Fürther Erwerbsloseninitiative zum Thema „Entwicklung im Mietwohnungsbau“ ( die Artikel kann man HIER nachlesen auf Seite 8 und Seite 17) An den Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Herrn Dr. Thomas Jung An den Aufsichtsratsvorsitzenden der … weiterlesen
Eines unserer Lieblingsthemen, der Nulltarif im ÖPNV, hat Unterstützung bekommen, sogar unser Oberbürgermeister spricht sich dafür aus. Um die Stadtverwaltung etwas zu unterstützen, haben wir ein Treffen zum Nulltarif ins Leben gerufen, bei dem nicht nur unser SoFo, sondern auch … weiterlesen
Ein breitgefächertes Bündnis aus unserem Sozialforum, Grünen, Linken, Bündnis gegen Rechts, ALF und FEI hatte zu dem gut besuchten Vortrag von Professor Gerlach eingeladen. Gerlach referierte über die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten zum Wirken Ludwig Erhards in der NS-Zeit und bezog … weiterlesen
Es stand wieder mal viel auf der Tagesordnung. Interessant natürlich, dass jetzt plötzlich von der Bundesregierung das Thema „kostenloser ÖPNV“ auf den Tisch kommt. Da hat endlich mal jemand auf unsere Anregungen gehört! Erlangen hat sich gleich für den Modellversuch … weiterlesen